Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um XpressSteuer

Wie funktioniert die Online-Steuererklärung bei XpressSteuer?
Sie füllen unser übersichtliches Webformular aus, laden Ihre Belege hoch und unser System erstellt Ihren Steuerbericht für 2025. Sie überprüfen die Ergebnisse, nehmen bei Bedarf Anpassungen vor und senden die Daten elektronisch an die Steuerbehörde.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Für die Steuererklärung 2025 benötigen Sie Ihre Lohnausweise, Nachweise zu Versicherungsprämien, Bankbelege und Belege für abzugsfähige Ausgaben wie Berufskosten oder Spenden. Weitere individuelle Dokumente können je nach Situation erforderlich sein.
Wie sicher sind meine Daten?
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und auf Schweizer Servern in Übereinstimmung mit geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert. Wir verwenden sie ausschließlich zur Erstellung Ihrer Steuererklärung und geben sie nicht an Dritte weiter.
Wie sicher sind meine Daten bei XpressSteuer?
XpressSteuer nutzt moderne Verschlüsselung und datengetriebene Sicherheitssysteme, um Ihre Angaben vertraulich zu behandeln. Nur autorisierte Mitarbeitende haben Zugriff auf relevante Informationen. Regelmäßige Updates und Prüfungen sorgen für optimale Schutzmaßnahmen.
Welche Unterlagen benötige ich für die Online-Steuererklärung?
Für Ihre Steuererklärung reichen Lohnbescheinigungen, Belege für abzugsfähige Ausgaben, Versicherungsnachweise und Bescheinigungen über Abzüge aus Vorsorge. Unser Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch die Anforderungen.
Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Erklärung?
Die digitale Datenerfassung nimmt meist nur wenige Minuten in Anspruch. Anschließend prüfen unsere Expertinnen und Experten Ihre Angaben und reichen die Erklärung innerhalb von 48 Stunden fristgerecht bei den Steuerbehörden ein.
Kann ich auch spät im Jahr noch meine Steuererklärung einreichen?
Ja. Mit XpressSteuer können Sie Ihre Erklärung bis zu den offiziellen Abgabeterminen einreichen. Unser System erinnert Sie rechtzeitig an alle relevanten Fristen.
Wie erreiche ich den Support bei Fragen?
Unser Kundensupport ist telefonisch unter +41765501342 und per E-Mail über help@steuerxpress.com erreichbar. Sie erhalten schnelle und individuelle Unterstützung von Montag bis Freitag.
Gibt es Zusatzleistungen für Selbstständige?
Selbstständige können zusätzliche Module wie detaillierte Ausgabenübersicht oder automatisierte Berichte zu geschäftlichen Aufwendungen buchen. Diese Optionen lassen sich einfach im Buchungsprozess aktivieren.
Kann ich Dokumente direkt hochladen?
Ja. Scannen oder fotografieren Sie Ihre Unterlagen und laden Sie sie über unsere sichere Upload-Funktion hoch. Dateien werden automatisch zugeordnet und verschlüsselt gespeichert.
Ist XpressSteuer auch mobil nutzbar?
Unsere Plattform passt sich responsiv an alle gängigen Endgeräte an. Sie können Ihre Steuererklärung bequem auf Smartphone, Tablet oder Desktop erstellen und einreichen.
Welche Zahlungsoptionen werden akzeptiert?
Sie können mit gängigen Kreditkarten, Debitkarten und über TWINT bezahlen. Wählen Sie einfach Ihre bevorzugte Methode im Abschlussprozess aus.
Wie erhalte ich meine Bestätigung nach Einreichung?
Nach erfolgreicher Übermittlung an die Steuerbehörden erhalten Sie eine digitale Eingangsbestätigung per E-Mail. Dort finden Sie alle Details zu Ihrer eingereichten Erklärung.
Kann ich meinen Steuerfall nachträglich ändern?
Innerhalb der gesetzlichen Änderungsfrist von 30 Tagen können Sie uns ergänzende Dokumente bereitstellen, die wir an die Behörden weiterleiten. Danach gelten die eingereichten Daten als abgeschlossen.
Wer steht hinter XpressSteuer?
Ein erfahrenes Team aus Steuerexpertinnen und -experten mit langjähriger Praxis in der Schweiz. Wir haben XpressSteuer entwickelt, um den Prozess so einfach und transparent wie möglich zu gestalten.